Fairänderung

Unser Weltladen in Menden fairändert sich! Nach nunmehr 40 Jahren in der Papenhausenstraße zieht es uns in die Innenstadt zum Neumarkt 8. Was mit einem Einkaufswagen und einem Tapeziertisch begann, hat sich zu einem respektablen Geschäft für fair gehandelte Waren entwickelt. Der Umzug beträgt nur wenige Meter, bedeutet aber ein großer Meilenstein für uns 25 Ehrenamtliche. Die Umbauarbeiten sind im vollen Gang, sodass wir Sie im November im neuen, hellen und barrierefreien Geschäft herzlich begrüßen dürfen. Auch das Sortiment mit fair gehandelten Produkten wird erweitert, dass wir hier gerne präsentieren werden. Bis zum Umzug finden Sie uns natürlich auch weiterhin an der alten bekannten Adresse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Windlichter aus Indien

Unsere Windlichter aus Messing stammen aus der indischen Großstadt Moradabad im Bundesstaat Uttar Pradesh. Diese Stadt ist bekannt für ihre Messingarbeiten. Unser Fairhandelspartner Contigo arbeitet mit der Kooperative „Sadaan Handicraft“ zusammen. Sadaan Handicraft kann auf eine lange Erfahrung in der Metallverarbeitung zurück blicken. Im Jahr 2000 spezialisierte sich der Gründer Sartaj Khan auf die Herstellung von Windlichtern und Laternen aus Messing. Alle Mitarbeiter:innen erhalten ein Einkommen, welches deutlich über dem Mindestlohn der Region liegt. Ein anderer wichtiger Aspekt ist, dass Kinderarbeit ausgeschlossen wird. Es gibt Bonuszahlungen, bezahlte Urlaubstage und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.

Der Herbst ist die schönste Zeit zu Hause, um im Kerzenschein dieser Windlichter eine heiße Tasse Tee zu genießen. Natürlich fair trade!

Mate Mio von Weltpartner

Probieren Sie unseren neuen Tee mit dem klangvollen Namen „Mate Mio“. Dieser Tee wurde in der Schweiz von den Kräuterexperten Erboristi-Lendi zusammengestellt. Peter Lendi und Silvia Lendi ist es ein Anliegen Kräuter und Gewürze aus Bio – Qualität und aus fairem Handel zu beziehen. Peter Lendi, ehemaliger Entwicklungshelfer, und seine Frau Silvia Lendi haben eine beratende Stelle inne, indem sie ein weltweites Netzwerk von Kleinbauerngruppen in Fragen rund um Bio-Anbau und der Qualitätssicherung von Tee, Gewürzen und Kräutern betreuen. Die Geschäftsbeziehungen zu den Kleinbauerngruppen sind langfristig angelegt, so dass diese eine Planungssicherheit haben und nachhaltig gefördert werden.

Mate hat seinen Ursprung in Südamerika und ist der einzige Kräutertee, der koffeinhaltig ist. Getrunken wird der Mate Tee mit heißem Wasser und 5 Minuten Ziehzeit. Gerne auch mit der Zugabe von Milch. Wunderbar für den Frischekick am Morgen. Im Sommer den Tee erkalten lassen und frischen Zitronensaft und ein paar Minzblätter hinzugeben.

Wussten Sie schon? Mate wurde von den Ureinwohnern Lateinamerikas genutzt. Das Wort stammt vom Quechua-Wort mati ab, das eine ausgehöhlte Kalebasse als Trinkgefäß bezeichnet, also den Behälter, in dem die Mate-Blätter früher aufgegossen wurden.

Fairafric Schokolade

Unsere neue Schokolade kommt aus Ghana, Afrika. Das besondere an dieser Schokolade ist, dass die komplette Produktion im ländlichen Ghana statt findet. Fairafric steht dafür, dass der gesamte Prozess vom Kakaobaum bis zur fertigen Tafel Schokolade vor Ort statt findet. Die gesamte Wertschöpfung kommt also einem afrikanischen Land zugute. Hergestellt wird in bester Bio-Qualität und Co2-neutral. Fairafric zahlt die höchste Kakaoprämie an ihre Mitarbeiter. Somit wird deren Kindern ein hoher Bildungsweg ermöglicht. Wussten Sie, dass 70% des weltweiten Kakaos aus Afrika stammt, aber weniger als 1% der Schokolade direkt vor Ort produziert wird?

Weißweine von Gepa

Torrontes ist ein frischer Bio-Weißwein mit ausgewogener Säure. Torrontes ist die bedeutendste argentinische Weißweintraube. Dieser Wein passt hervorragend zu allen Arten von Vorspeisen, Pasta, Geflügel sowie Fisch.

Sauvignon Blanc ist ein ebenfalls frischer Weißwein und kommt aus Südafrika. Der Sauvignon Blanc setzt sich aus den Rebsorten Traminer und Chenin Blanc zusammen. Die zweitwichtigste Edelrebe nach Chardonnay.

Weißweine bitte kühl genießen!

Eine Auswahl dieser beiden Weine finden Sie bei uns im Weltladen.

Auf Ihr Wohl!

Rezept für einen schönen lauen Sommerabend: – ein Viertel des Weißweinglases mit einem Fairtrade Weißwein aus unserem Sortiment füllen – einen Eiswürfel dazu – mit Mineralwasser aufgießen – 2EL Holunderblütensirup hinzugeben – ein paar Minzblätter dabei und umrühren

Sehr erfrischend!

Bronzefiguren aus Burkina Faso

Für jede Figur wird ein einzigartiges Modell mit viel Fingerspitzengefühl aus Bienenwachs geformt. Dieses Wachsmodell wird dann vorsichtig mit einer Lehm-Dung-Mischung ummantelt. Nach tagelanger Trocknung wird diese Lehmform im offenen Feuer erhitzt, damit das Wachs im Inneren schmilzt. Dieses geschmolzene Wachs kann durch eine kleine Öffnung abfließen und wird zur späteren Wiederverwendung aufgefangen. Jetzt wird die Lehmform bei hoher Temperatur gebrannt und nach dem Abkühlen zur Stabilisierung mit einem Draht umwickelt. Für den Bronzeguss werden alte Gegenstände aus Metall eingeschmolzen und im richtigen Verhältnis von Kupfer, Zinn und anderen Metallen zu Bronze vermischt. Mit über 1.000°C wird nun die flüssige Bronze in die gebrannte Form gegossen, die danach sofort abgekühlt wird. Damit die Bronzefigur nun zum Vorschein kommen kann, muss die gebrannte Form zerschlagen werden. Jede Figur ist somit ein Unikat. Die Bronzefiguren werden in den Werkstätten des Kunsthandwerkerdorfes der Hauptstadt Ouagadougou in aufwendiger Handarbeit hergestellt. Über den fairen Handel gelangen diese hübschen Figuren auch zu uns in den Weltladen Menden.

Weihnachtszeit

Das Weihnachtsfest naht und so bieten wir auch im Weltladen faire Artikel für ein schönes Fest und die kalte Jahreszeit an.
Bei uns gibt es zum Beispiel den echten Schokoladen-Nikolaus, leckeres Weihnachtsgebäck, viele verschiedene weihnachtliche Deko-Artikel, farbenfrohe Handschuhe und Socken,  Mützen, Christbaumschmuck und Krippen von unseren Projektpartnern in der sog. Dritten Welt

Rotwein von Gepa

Unsere Rotweinempfehlung:

Lautaro Carmenere ist ein vollmundiger, trockener Rotwein aus Chile. Er ist 100% bio und fair und vollständig vegan. Es ist ein Wein für Liebhaber mit angenehmen ausgewogenen Tannine und wenig Säure. Ein gehaltvoller Wein mit eigenem Charme. Pikante Noten und Düfte von dunkeln Beeren prägen sein Bouquet. Er passt gut zu Fisch und Pasta.

Carmenere ist eine alte Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich stammt. Diese Rebe wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich erheblich durch die Reblaus reduziert. Diese Traube kam über Umwege nach Chile. Chile ist frei von der Reblaus und kann dort sehr gut angebaut werden. Somit ist der Carmenere heute eine chilenische Spezialität.

Den Rotwein bitte 1 Stunde vorher Dekantieren.

Körbe aus Bangladesch

Die Körbe aus Bangladesch werden u.a. aus Jute geflochten. Jute ist eine sehr robuste Pflanze-ohne Pestizid- und Düngereinsatz angebaut. Das Naturmaterial kann bedenkenlos in der Küche u.a. für frisches Obst und Gemüse verwendet werden. Die Körbe sind robust und geben keine unangenehmen Gerüche ab. Das Material ist komplett biologisch abbaubar (Außnahme: Körbe mit Recycling-Plastik). Übrigens eine weitere Variante: Die Hogla Körbe werden u.a. aus den Fasern der Wasserhyazinthe hergestellt. Es gibt ca. 5.500 Frauen, die mit der Herstellung der Körbe beschäftigt sind und somit zum Einkommen der Familien einen großen Beitrag leisten können. Sie wohnen eher in ländlichen Gebieten Bangladeschs und können von zu Hause aus arbeiten.

Willkommen im Weltladen!

-vereinbaren Sie an der Ladentür einen Termin mit unserem(r) MitarbeiterIn, in der Regel auch für SOFORT!

-tragen Sie eine FFP2-Maske und beachten Sie die Hygienevorschriften

-hinterlassen Sie bei unserem(r) MitarbeiterIn Kontaktdaten zwecks eventueller Rückverfolgung

-stöbern Sie maximal 15 Minuten in der Welt des FAIREN HANDELS

-es darf nur ein(e) Kunde/Kundin den Laden betreten, plus Personen desselben Haushalts

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bedanken uns herzlich bei Ihnen für das Einhalten der Regeln.

 « zurück 1 2 weiter »