Wir haben für Sie an folgenden Tagen geöffnet:
Montag 10-17 Uhr
Dienstag 10-17 Uhr
Donnerstag 10-17 Uhr
Freitag 10-17 Uhr
Samstag 10-13 Uhr
Dinge des alltäglichen Bedarfs dürfen Sie gerne bei uns erwerben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir haben für Sie an folgenden Tagen geöffnet:
Montag 10-17 Uhr
Dienstag 10-17 Uhr
Donnerstag 10-17 Uhr
Freitag 10-17 Uhr
Samstag 10-13 Uhr
Dinge des alltäglichen Bedarfs dürfen Sie gerne bei uns erwerben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ob zu Weihnachten, zum Schulanfang, zum Kindergartenstart, zur Geburt, oder zu welchem besonderen Anlass auch immer, hier im Weltladen findet sich gewiss das passende Präsent. Individuelle Gestaltung-Einfach Fairtrade!

Der Capizschmuck kommt von den Philippinen. Die Capizmuschel, die ursprünglich zum „Verglasen“ der Häuser verwendet wurde, wird in den seichten Küstengewässern geerntet. Das Material besticht durch seinen perlmuttartigen Glanz. Ein Überzug aus Kunstharz schützt die fertigen Schmuckteile. Alle Metallelemente sind nickelfrei. Die verwendeten Farben sind frei von verbotenen AZO-Stoffen. SHINE ACCESSORIZE ist es ein besonderes Anliegen mit lokalen Rohstoffen zu arbeiten.
Jedes Schmuckstück ist somit ein Unikat für sich; einfach wunderschön und einzigartig.
Wir feiern Geburtstag: 30 Jahre Weltladen in Menden
Was vor 30 Jahren von einer Mendener Schülergruppe initiiert worden ist, wurde in den vergangenen Monaten mit verschiedenen Aktionen gebührend gefeiert: Die Gründung des damals noch „Ujamaa-Dritte-Welt-Laden“, heute „Weltladen Menden“.
Es begann mit einer Fahrt der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zu den Shona-Stein-Künstlern aus Zimbabwe ins Muttental bei Witten, woraus eine große Ausstellung dieser Kunstobjekte, gefertigt von afrikanischen Steinmetzen aus Serpentinstein, in unserem Weltladen-Schaufenster resultierte.
Bei den vielen treuen KundenInnen bedankte sich die Weltladen-Gruppe mit kostenlosen fair-gehandelten Einkaufsbeuteln, versehen mit dem Motto: „Meine…, Deine…, Eine Welt – 30 Jahre Weltladen Menden.
Es schloss sich an die große Schaufenster-Dokumentation „30 Jahre Weltladen“, ein Rückblick und auch Ausblick auf verschiedenste Aspekte der Geschichte des Ladens und des Trägervereins „Solidarität mit der 3. Welt e.V.“. Unter anderem berichtete die Ausstellung von der Gründung des Ladens, zeigte die guten Kontakte zu einem Kinderdorf in Brasilien auf, widmete sich den Kolumbustagen 1992 und endete dann mit einer Vision: Weltladen Menden 20 Jahre später.
Weitere kleinere Aktionen runden in den nächsten Wochen den Geburtstag ab.
Es ist uns, den derzeit Aktiven im Mendener Weltladen, ganz wichtig, allen zu danken, die diesen Laden in der vergangenen 30 Jahren mitgetragen haben, bei den vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, den treuen KundenInnen, den uns nahe stehenden Kirchengemeinden und politisch Verantwortlichen, den Lehrern, die uns mit ihren Klassen besuchen kommen und immer wieder unser Anliegen thematisieren. Ganz besonders aber danken wir den vielen Menschen in den armen Ländern dieser Welt, die uns mit ihren wunderschönen Produkten beglücken, und denen wir mit unserem fairen Handel helfen können, ganz nach dem Motto:
„Weltladen – ein Stück Welt von Morgen“.
Eine Gruppe von erfahrenen Silberschmieden aus Aregúa haben wir es zu verdanken,dass wir Ihnen diesen einzigartigen Schmuck anbieten können. Es handelt sich hierbei um eine besonders feine Art der Filigrantechnik. Hierbei wird 950er recyceltes Silber geschmolzen und zu feinen Silberdrähten verarbeitet. Die Kunsthandwerker fertigen daraus verschiedene Formen, in die sie nun die Silberdrähte in zahlreiche Variationen einsetzen. Eine besondere Geschicklichkeit, Geduld und viel Phantasie – inspiriert von Flora und Fauna Südamerikas – spiegelt sich in den Schmuckstücken wieder.
Unterstützt werden die Kunsthandwerker durch gemeinnützige Kulturzentren – Mitglied in der WFTO zur Erhaltung der indigenen Küste Paraguays.
Durch den Erwerb eines Schmuckstücks wird auch ein sehr altes Kunsthandwerk aufrechterhalten, welches in der Kolonialzeit von den Spaniern und Portugiesen nach Südamerika gebracht wurde.
Unsere Upcycling Produke beziehen wir über El Puente. Hierzu gibt es unterschiedliche Projekte. Zwei davon möchte ich Ihnen vorstellen.
Das erste Projekt heißt Mama Afrika. Sinn des Projektes ist aus Alt – Neu zu machen, d.h. aus leeren Getränkedosen werden mit Schere, Pinsel und Farbe fertige Metallkunstwerke gestaltet. Es entstehen Blumen und Tiere aus Metall. Jedes Werk ist somit ein einzigartiges Unikat.
Das zweite Projekt aus der Mahafaly-Werkstatt, haben wir einem Pater zu verdanken. Hier werden junge Männer zu Kunsthandwerkern ausgebildet. Es enstehen beeindruckende bzw. außergewöhnliche Modelle, wie Fahrzeuge in den Größen 8-16cm, auch Drahtesel und Dreiräder sind dabei. Jedes Teil wird in Einzelarbeit gefertigt. Wie der Afrikaner sagt: „Moramora“ – nicht so hektisch, denn alles braucht seine Zeit. Eine Besonderheit ist das Upcycling Radio mit upcycelter Kronkorkenfassung in den Maßen 18 x 18 cm – auf Nachfrage lieferbar.
Aus Indien führen wir Übertöpfe (u.a. für die Balkonbrüstung). Diese werden aus recyceltem Blech, welches in der Industrie aus Fehldrucken anfällt, hergestellt.
Für die Sommerzeit können Sie bei uns auch Laternen, Windspiele, Muschelbänder, Hängematten u.v.m. erhalten.
Nehmen Sie sich doch gerne einmal die Zeit, um sich in aller Ruhe unsere Produktvielfalt anzusehen.
Wie aus den Medien bekannt, fanden in Nepal mehrere Erdbeben statt.
Auch einige Projektpartner, von denen wir teilweise schon seit Jahrzehnten unsere Produkte erhalten, sind hiervon betroffen. U.a. stehen viele Projekte durch den teilweise bzw. kompletten Zusammenbruch vor dem Nichts. Vieles, was in jahrelanger Arbeit aufgebaut wurde, ist nunmehr zerstört. Der Schock sitzt tief, denn auch bei den Herstellern gab es Tote und Verletzte.
Wir haben für diejenigen Interessenten, die die einzelnen Hilfsprojekte vor Ort unterstützen möchten, Faltblätter erhalten. Die Spenden kommen direkt den Bedürftigen vor Ort zu gute.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr EineWeltteam
aktuelle u. detaillierte Info unter
Messe Fair Trade 2014 – Produktneuheiten
Wie auch im vergangenen Jahr, waren wir wieder einmal zum Schauen und Einkaufen auf der Fair Trade in Dortmund. Es waren dieses Mal hauptsächlich Länder aus Lateinamerika vertreten.
In unserem EineWeltladen sind daher von unserem Partnern schon viele bestellte Produkte eingetroffen. Vieles zum Verschenken und schenken lassen und nicht nur für Weihnachten!!!!!!
Besonders ausgefallen fanden wir, die in Leder eingebundenen Bücher – Papier handgeschöpft. Etwas für alle, die noch per Hand schreiben und außergewöhnliches Material bevorzugen.
Auch unsere Taschen und Schmuckstücke sind in diesem Jahr sehr ausgefallen.
Schauen Sie doch einfach mal vorbei.
Es freut sich schon auf Sie – Ihr EineWeltladenteam.
Nun sind wir auch mit einer eigenen Website im Internet vertreten. Hier können Sie mehr über den Weltladen, seine Geschichte und die Grundidee des Fairen Handels erfahren. Oder in unserem Sortiment stöbern, Produkte entdecken und sich über unsere Partner in den Entwicklungsländern informieren.
Wir danken den Mendener Grünen für die Unterstützung bei Erstellung und Pflege und der Webwork-Manufaktur für die tolle Umsetzung unserer Ideen.
Die ganze bunte Welt unseres Ladens können wir natürlich im Internet nicht darstellen. Aber kommen Sie doch gern vorbei in der Papenhausenstraße 6 und erkunden Sie sie selbst. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!