« zurück 1 2 3 4 5 6 7 weiter »

Fairänderung

Unser Weltladen in Menden fairändert sich! Nach nunmehr 40 Jahren in der Papenhausenstraße zieht es uns in die Innenstadt zum Neumarkt 8. Was mit einem Einkaufswagen und einem Tapeziertisch begann, hat sich zu einem respektablen Geschäft für fair gehandelte Waren entwickelt. Der Umzug beträgt nur wenige Meter, bedeutet aber ein großer Meilenstein für uns 25 Ehrenamtliche. Die Umbauarbeiten sind im vollen Gang, sodass wir Sie im November im neuen, hellen und barrierefreien Geschäft herzlich begrüßen dürfen. Auch das Sortiment mit fair gehandelten Produkten wird erweitert, dass wir hier gerne präsentieren werden. Bis zum Umzug finden Sie uns natürlich auch weiterhin an der alten bekannten Adresse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Windlichter aus Indien

Unsere Windlichter aus Messing stammen aus der indischen Großstadt Moradabad im Bundesstaat Uttar Pradesh. Diese Stadt ist bekannt für ihre Messingarbeiten. Unser Fairhandelspartner Contigo arbeitet mit der Kooperative „Sadaan Handicraft“ zusammen. Sadaan Handicraft kann auf eine lange Erfahrung in der Metallverarbeitung zurück blicken. Im Jahr 2000 spezialisierte sich der Gründer Sartaj Khan auf die Herstellung von Windlichtern und Laternen aus Messing. Alle Mitarbeiter:innen erhalten ein Einkommen, welches deutlich über dem Mindestlohn der Region liegt. Ein anderer wichtiger Aspekt ist, dass Kinderarbeit ausgeschlossen wird. Es gibt Bonuszahlungen, bezahlte Urlaubstage und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.

Der Herbst ist die schönste Zeit zu Hause, um im Kerzenschein dieser Windlichter eine heiße Tasse Tee zu genießen. Natürlich fair trade!

Mate Mio von Weltpartner

Probieren Sie unseren neuen Tee mit dem klangvollen Namen „Mate Mio“. Dieser Tee wurde in der Schweiz von den Kräuterexperten Erboristi-Lendi zusammengestellt. Peter Lendi und Silvia Lendi ist es ein Anliegen Kräuter und Gewürze aus Bio – Qualität und aus fairem Handel zu beziehen. Peter Lendi, ehemaliger Entwicklungshelfer, und seine Frau Silvia Lendi haben eine beratende Stelle inne, indem sie ein weltweites Netzwerk von Kleinbauerngruppen in Fragen rund um Bio-Anbau und der Qualitätssicherung von Tee, Gewürzen und Kräutern betreuen. Die Geschäftsbeziehungen zu den Kleinbauerngruppen sind langfristig angelegt, so dass diese eine Planungssicherheit haben und nachhaltig gefördert werden.

Mate hat seinen Ursprung in Südamerika und ist der einzige Kräutertee, der koffeinhaltig ist. Getrunken wird der Mate Tee mit heißem Wasser und 5 Minuten Ziehzeit. Gerne auch mit der Zugabe von Milch. Wunderbar für den Frischekick am Morgen. Im Sommer den Tee erkalten lassen und frischen Zitronensaft und ein paar Minzblätter hinzugeben.

Wussten Sie schon? Mate wurde von den Ureinwohnern Lateinamerikas genutzt. Das Wort stammt vom Quechua-Wort mati ab, das eine ausgehöhlte Kalebasse als Trinkgefäß bezeichnet, also den Behälter, in dem die Mate-Blätter früher aufgegossen wurden.

 « zurück 1 2 3 4 5 6 7 weiter »